Diese Website verwendet funktionale und Tracking-Cookies. Funktionale Cookies sind notwendig, um grundlegende Website-Funktionen zu erleichtern, wie z.B. den Login-Status, während Tracking-Cookies es uns ermöglichen, Ihre Erfahrung zu verbessern, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Einblicke in die Nutzung der Website zu gewähren. Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie, um mehr über diese Cookies zu erfahren. Bitte lesen Sie auch unsere Datenschutzhinweise und Nutzungsbedingungen, um besser zu verstehen, wie wir unsere Website pflegen und Besucherdaten sammeln und nutzen. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von funktionalen Cookies und Tracking-Cookies auf Ihrem Gerät zu, wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben. Sie können Ihre Einstellungen für Tracking-Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen und hier verwalten Link zu den Tracking-Cookie-Einstellungen
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir für die folgenden Informationen / Seiten nicht verantwortlich sind. Besuchen Sie uns bald wieder.
Spachtelmaterial wird zur Ausbesserung von Kratzern, größeren Unebenheiten und Dellen verwendet. Spachtel besitzt in der Regel einen hohen Festkörpergehalt, um ausgezeichnete Fülleigenschaften zu gewährleisten.
GRUNDIERUNGEN
Grundierungen fördern die Haftung der nachfolgenden Lackschichten – oft mit Hilfe einer Säurekomponente, die den Untergrund anätzt. Außerdem schützen Grundierungen Untergründe vor Korrosion, besitzen aber keine Fülleigenschaften.
GRUNDIERFÜLLER
Grundierfüller werden vor dem Basis- oder Decklack aufgetragen, um den Untergrund vor Korrosion zu schützen. Sie gleichen auch kleinere Unebenheiten aus, um eine einheitliche Oberfläche zu gewährleisten.
FÜLLER
Füller besitzen gute Fülleigenschaften, um kleinere Oberflächenfehler wie Kratzer oder Unebenheiten zu glätten. Sie sind einfach zu schleifen und verbessern die Optik des Decklacks.
BASISLACKE
Der Basislack ist die Lackschicht, die dem Fahrzeug seine Farbe verleiht. Hochentwickelte Basislacke sind heute auf Wasserbasis. Dennoch sind Basislacke auf Lösemittelbasis in verschiedenen Bereichen immer noch im Einsatz und effizient.
KLARLACKE
Klarlacke bilden die abschließende Lackschicht auf einem Fahrzeug. Sie verbessern die Beständigkeit des Basislacks gegen Witterung und Kratzer und bestimmen den Glanzgrad, z.B. Hochglanz oder Matteffekt.
DECKLACKE
Auch als Einschichtsysteme bekannt liefern Decklacke Farbe und Glanz in einem einzigen Produkt. Deshalb benötigen Decklacke keinen zusätzlichen Klarlack. Sie sind in der Regel nur als Uni-Farbtöne erhältlich.